Mehrweg-Verpackung – Essen genießen ohne Müll

Mehrweg-Verpackung – Essen genießen ohne Müll

Wir sind begeistert! Du kannst jetzt ENDLICH dein Lieblings-Takeaway Essen ganz ohne Müll genießen. Gemeinsam mit unserem Partner @getsbyapp und @krazykitchen.at haben wir ein digitales Pfandsystem mit Mehrweggeschirr frei von chemischen Weichmachern entwickelt. Wir haben geholfen die Strategie zu entwickeln, die Prozesse zu definieren, das Mehrweggeschirr auszuwählen und mit der Kooperation mit Getsby den App so zu adaptieren, um einen einfachen Bestellprozess für Endkund*innen zu ermöglichen. Die Anbindung an das Kunden-Anbindungsprogramm von KrazyKitchen, damit Kund*innen Mehrweggeschirr über die Einlösung der gesammelten Punkte erwerben können oder über einen Pfand mit 10 Euro erwerben können, wurde kreativ gelößt. Dadurch wurden Vorteile für einen planbaren Kreislauf mit Mehrweggeschirr geschaffen, ein einfacher Prozess für Mitarbeiter*innen hergestellt und eine Kundenbindung durch Abbildung einer eigenen App und den Erwerb des Mehrweggeschirrs über Thai Smiles von KrazyKitchen.…
Read More
Wir beflügeln deine Verpackungs – Ideen! Birdlife Austria Kooperation

Wir beflügeln deine Verpackungs – Ideen! Birdlife Austria Kooperation

Mit takeaway.coach werden deine Wünsche für eine passende Verpackung wahr! Unsere nachhaltigen Verpackungsprodukte sind von der Vielfalt der Natur inspiriert. Deshalb setzen wir uns auch als Unternehmen für ihren Erhalt ein und unterstützen die Vogelschutz-Organisation @birdlife_austria. Wir waren Vorort an der March und unterstützen die Vogelschutzarbeit des Kiebitz. In den letzten 20 Jahren hat Österreich einen Rückgang von bis zu 40% bei einzelnen Vogelarten wie den Grauammer, Girlitz oder dem Rebhuhn verzeichnet. Der Rückgang der Vögel der Kulturlandschaft hängt mit der Intensivierung der Landwirtschaft zusammen. Häufiges Mähen der Wiesen, Verlust von Hecken und alten Bäumen, sowie die Bewirtschaftung durch schwere Maschinen zerstört die Gelege der Vögel. Dazu kommt der Einsatz von Pestiziden im Ackerbau und Obstbau. Gartenbesitzer können unseren gefiederten Freunden ein sicheres Zuhause schaffen indem Sie: alte Bäume stehen…
Read More
Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Takeaway Konzept’s

Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Takeaway Konzept’s

Die Corona Pandemie hat viele gastronomische Betriebe dazu gezwungen, ihr Konzept umzukrempeln und ihre Speisen hauptsächlich per Take-Away oder Lieferservice anzubieten.  Auch nach Lockerung der Maßnahmen bleibt dieses Angebot ein wichtiges Thema. Viele Menschen halten sich weiterhin vermehrt in den eigenen vier Wänden auf, wollen aber nicht auf ihre Lieblingsgerichte ihrer Lieblingsrestaurants verzichten. Daher bietet die Außerhaus-Versorgung mit nachhaltiger Verpackung eine kreative Lösung, um ein zweites betrieblichen Standbein aufzubauen und damit extra Umsatz zu erwirtschaften. Hier die wichtigsten Tipps für Ihr erfolgreiches Takeaway Service: Speisenkarte Optimierung Als Erstes sollten Sie sich Ihre Speisekarte ansehen und entscheiden, ob Sie die gesamte Speisekarte auch für Kunden außerhalb Ihres Restaurants zum Verkauf anbieten möchten. Eine optimierte Speisekarte sollte sich effektiv auf die Speisen konzentrieren, die einfach zuzubereiten, mit nachhaltiger Verpackung zu verpacken und zu transportieren sind – Speisen, die einfach gut…
Read More
rePET – Kann Plastikverpackung nachhaltig sein und kann Sie einen kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck hinterlassen?

rePET – Kann Plastikverpackung nachhaltig sein und kann Sie einen kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck hinterlassen?

Was erstmal absurd klingt, kann durchaus seine Gründe haben. Der Grund dafür ist viel komplexer als der laute Schrei nach Plastikverboten. Plastik ist nicht immer böse und Papier oder Glas nicht immer die beste Lösung. Es gibt viele Komponenten in der Gleichung: • Wird Atom-, Kohle- oder Windenergie verwendet, um das Produkt herzustellen?• Wie gut sind die Recyclingprozesse vor Ort?• Wie viele Lkw-Touren müssen gefahren werden?• Wie viele Ressourcen werden bei der Reinigung und Wiederaufbereitung von Mehrwegprodukten verbraucht? Erst wenn man sich die gesamte Kette ansieht, kann man entscheiden, was wirklich sinnvoll und nachhaltig ist. In der Wirtschaft wird Nachhaltigkeit oft auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, je nachdem, auf was der Kunde Wert legt. Das kann die CO2-Bilanz, der Energieverbrauch, der Wasserverbrauch oder auch die Vermeidung von Plastik sein. Dass…
Read More
Zero Waste – Ein Trend startet in der Pandemie durch

Zero Waste – Ein Trend startet in der Pandemie durch

Zero Waste – so lautet das zentrale Motto nachhaltigen Konsumierens von morgen. Die Cradle-to-Cradle-Philosophie und die sich weiterentwickelnde Vision der Sharing Economy sind die treibenden Kräfte hinter der Idee, Müll oder scheinbaren Müll nicht nur wiederzuverwerten oder zu recyceln, sondern gar nicht erst anfallen zu lassen. Allein in der EU, so ein aktueller Bericht des WWF und der Nachhaltigkeits-NGO WRAP aus dem September 2020, werden jährlich mehr als 88 Millionen Tonnen Nahrungsmittel verschwendet – das entspricht einem Fünftel aller produzierten Nahrungsmittel. Jede Person wirft im Schnitt 173 Kilogramm pro Jahr weg (vgl. WWF- WRAP 2020). Schon lange ist klar, dass die Produktion von Nahrungsmitteln, die nicht konsumiert werden, zu unnötigen CO2-Emissionen, Biodiversitätsverlust und Land- und Wasserverbrauch führt. „Lebensmittelverschwendung zu reduzieren ist eines der wichtigsten Dinge, die wir gegen den Klimawandel…
Read More
Certification

Certification

FSC What is FSC®? FSC® stands for Forest Stewardship Council® and is a foundation. FSC was founded in 1993 in Brazil to counter the deforestation of the Amazonian rainforest. Today FSC is the worldwide standard for sustainable forestry. Currently there are more than 185 million hectares of forests certified. FSC ensures that all registered forest plantations only cut down trees according to very strict norms and regulations. In a nutshell this means that, every year only a predetermined part of the forest can be cut down, to preserve the natural environment for the flora and fauna. Also the rights of the local inhabitants and forest workers are respected. FSC enforces these 10 rules and principles: The forestry complies to the national/international laws, international treaties and agreements & principles of FSC.Property…
Read More
Das Problem mit Plastik und die Lösungsvorschläge für eine Plastikfreie Zukunft

Das Problem mit Plastik und die Lösungsvorschläge für eine Plastikfreie Zukunft

Zwischen 1950 und 2015 wurden weltweit 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert. Ein Großteil davon sind Einwegprodukte und Verpackungen. 2018 wurden für Essen und Getränke mehr als 1,13 Billionen Verpackungen verbraucht. Da ist es kein Wunder das das Thema Plastik und Nachhaltige Verpackung in aller Munde ist. Der Wunsch nach Alternativen wird immer größer und der Einzelhandel, aber auch die Gastronomie bestätigen eine immer größere Nachfrage nach plastikfreien, nachhaltigen Verpackungen und unverpackten Waren. Um dieses Problem in den Griff zu bringen gibt es einige Lösungsansätze: • In vielen Großstädten gibt es erste “Unverpackt”-Läden. Supermärkte und Discounter bieten zunehmend plastikfreie, nachhaltige Einkaufstüten an. Plastiktüten hingegen sind mehr und mehr kostenpflichtig. • Entwicklung eines Verfahrens, um aus lokalen Pflanzenabfällen wie Obst und Gemüse Verpackungen und Einweggeschirr zu produzieren. Es entstand ein sogenanntes Up-Cycling-Verfahren,…
Read More
Die wichtigsten Verpackungs-Fachmessen

Die wichtigsten Verpackungs-Fachmessen

Warum sollte man eine Internationale Messe besuchen? Es ist der einzigartige Mix aus Sonderveranstaltungen, Trends und aktuelle Themen, einzigartiger Eindrücke und begeisterter Aussteller die Ihnen die Entscheidung Ihr Unternehmen zu einer Internationales Messe anzumelden erleichtern. FACHPACK 2021 - EUROPÄISCHE FACHMESSE FÜR VERPACKUNGEN, PROZESSE UND TECHNIK Messe DETAILSDie europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik deckt ein breites Angebotsspektrum ab: von Packstoffen und Packmitteln, Verpackungsmaschinen, Kennzeichnungs- und Markiertechnik über Verpackungsveredelung bis hin zur Verpackungslogistik. TERMIN28 (Dienstag) 0:00 - 30 (Donnerstag) 23:59 September ORTMesse Nürnberg VERANSTALTERMesse Nürnberg 25PACK PRINT INTERNATIONAL 2021 - PACKAGING AND PRINTING EXHIBITION FOR ASIA Bangkok TERMIN22 (Mittwoch) 0:00 - 25 (Samstag) 23:59 September ORTBangkok (Thailand)88 Bangna-Trad Road Bangkok, 10260 Thailand VERANSTALTERMesse Düsseldorf RESTAURANT & TAKEAWAY INNOVATION EXPO – EUROPE’S LEADING EVENT FOR TAKEAWAY AND RESTAURANT OWNERS LOOKING TO BOOST THEIR PROFITS TERMIN9…
Read More
Grundsätze für herausragenden Kundenservice

Grundsätze für herausragenden Kundenservice

Ein gutes Verständnis über die Grundsätze einer Disziplin macht Dich bereit für eine eigenständige und kontinuierliche Entwicklung. Geschwindigkeit Die Geschwindigkeit bzw. Reaktionszeit zeigt sich in fast allen Studien als eine der wichtigsten Kriterien für gute Servicequalität. Die Reaktionszeit hat den größten Einfluss sowohl auf die Kundenzufriedenheit (schnelle Antwort), als auch auf die Unzufriedenheit (langsame Antwort). Genauigkeit Unabhängig von der Service-Geschwindigkeit, zeigt, dass Kunden Genauigkeit als Grundvoraussetzung betrachten. Es wird zwar die Kundenzufriedenheit nicht steigern, doch führen ungenaue Informationen zweifelsohne zu Unzufriedenheit. Transparenz Was zum Teufel dauert hier so lange!? " Wir alle kennen dieses lästige Gefühl. Wenn wir nicht wissen, was gerade passiert oder warum , werden wir unruhig. Aus dem Grund ist Transparenz im Kundendienst ebenso wichtig wie Schnelligkeit und Genauigkeit. Erreichbarkeit Wenn Ihr Kunde ein Anliegen hat, wie schnell kann er Sie erreichen? Lange Zeit galt im Kundendienst…
Read More
Was ist Kompost und welche Arten gibt es?

Was ist Kompost und welche Arten gibt es?

Was ist Kompost? Kompost ist ein Rotteprodukt aus organischen Abfällen. Die bei der Kompostierung ablaufenden Prozesse gleichen der Humusbildung im Boden. Grundsätzlich wird nach dem Rottezustand zwischen Frischkompost und Fertigkompost unterschieden. Der Frischkompost enthält noch Anteile an leicht zersetzbarer organischer Substanz und wirkt stimulierend auf das Bodenleben.Der Fertigkompost ist ein Humuslieferant, der nur noch langsam umgesetzt wird. Er stellt eine nachhaltige, langsam fließende Nährstoffquelle dar. Es gibt aber auch andere Varianten: Mulchkompostgrobe Körnung, viel Holzhäcksel, geringer NährstoffgehaltSubstratkompostfeine Körnung, geringer SalzgehaltGrünkomposthergestellt aus Grünabfällen von der Garten- und LandschaftspflegeBioabfallkompostGemisch aus Garten- und Parkabfällen sowie Abfällen aus der Biotonne Welche Eigenschaften hat Kompost? Guter Kompost hat vergleichbare Eigenschaften wie Humus.Er ist nicht nur eine nachhaltige Nährstoffquelle, sondern hat auch die Fähigkeit, den Boden zu verbessern und zu erhalten. Kompost aktiviert das Bodenleben,fördert die…
Read More